Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
TANNÖD
von Andrea Maria Schenkel
Hört ihr das Traben der Pferde, das die Stille der Nacht zerreißt?
Hört ihr, wie die schwarzen Rösser schneller als der Wind über die Dächer sausen?
Die "wilde Jagd" tobt über dem Hof der Familie Danner. Wer so unvorsichtig ist, sich in einer solchen Nacht draußen herumzutreiben?
Nun, die Legende besagt, dass die "wilde Jagd" ein Vorzeichen für Böses ist. Gar ein Vorzeichen für den Tod. Die alte Dannerin weiß das ganz genau. Sie teilt dieses Wissen mit ihrer Enkelin. Und sicherlich weiß auch ihre Tochter Barbara von dem Grauen, das sich draußen zu Zeiten der Raunächte abspielt. Ob jemand der Danners dennoch sein Glück herausfordern will?
Was passiert, wenn man den Mythos der "wilden Jagd" auf die Probe stellt? Die Danners werden es erfahren. Und nicht nur sie: Das gesamte Dorf wird erfahren, was mit denen geschieht, die sich mit der "wilden Jagd" anlegen.
Und dann stellt sich vor allem eine Frage: Wer war der Reiter an der Spitze der "wilden Jagd", der das schreckliche Unglück über den Tannöder Hof brachte?
Zum zweiten Mal wagt sich die Kunstfalle an Andrea Maria Schenkels Stück "Tannöd" - ein Kriminalfall nach einer wahren Begebenheit. 2010 brachte der Verein die True-Crime-Geschichte zum ersten Mal auf die Bühne.
Zum 15-jährigen Aufführungsjubiläum haben die Zuschauerinnen und Zuschauer die Chance, eine atmosphärische Neuinszenierung im E3 Eiskeller in Dorfen mitzuerleben. Was das Publikum erwarten wird? Pure Spannung und ein mitreißendes Schauspiel.
Würde eine Stecknadel während dieses Theatererlebnisses zu Boden fallen, könnte der gesamte Raum sie hören.
Veranstalter: Kunstfalle e.V. Dorfen
Hier der Link zu weiteren Infos und zum Kauf der Karten
https://www.printyourticket.de/Veranstaltung/Tannoed-Dorfen-350662.html
Kauf geht auch direkt vor Ort bei Reisebüro Kuliga
Wir können uns gerne vorher treffen, a bisserl im E3 Bistro speisen und dann gestärkt ins Theater gehen
Ich bin kein Veranstalter, jeder geht auf eigenes Risiko dort hin!
Anmeldeschluss Samstag, 22.11.2025 16:00 Uhr
Kosten
23 Euro, Karten kauft jeder selbst. Bei Vorkasse kann ich sie besorgen
Altersbeschränkung ab 18 Jahre bis 99 Jahre
Teilnehmer 2 (keine Männer und 2 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 5
Zum Event anmelden